Aktuelles



Nachrichten aus dem Innovationsraum BioBall

BioBall vor Ort - Zukunftsfähige Technologien live erleben.

  07.02.2025
Wir laden Sie herzlich ein! Besuchen Sie mit uns die Pioniere der zirkulären Bioökonomie in der Metropolregion FrankfurtRheinMain.
BioBall_vor_Ort_Header.png

Neue Technologien der Bioökonomie ermöglichen ein ressourceneffizienteres und klimafreundlicheres Wirtschaften. Doch wie sehen diese Technologien konkret aus? Mit unserer Veranstaltungsreihe „BioBall vor Ort“ bringen wir Sie dorthin, wo neue Technologien der Bioökonomie erprobt, skaliert und umgesetzt werden und so die Zukunft bereits heute gestaltet wird.

Unsere Stationen sind wie folgt:

13.03.2025, 15 Uhr - die Karbonisierungsanlage der EAD Darmstadt, Vorstellung von PYROCEM

8.05.2025, 15 Uhr - die Bioraffinerie von Biowert, Vorstellung von GrasToPlast

22.05.2025, 15 Uhr - das Fraunhofer IGB, Vorstellung von GlyPac

21.08.2025, 15 Uhr - die Pilotanlage für eine nachhaltige Aquakultur der JLU Gießen, Vorstellung von InA

Auf Grund begrenzter Kapazitäten sind die Plätze sehr limitiert – Registrieren Sie sich auf unserer neuen Kommunikationsplattform und melden sich direkt an!

Unterstützung:


Das Vorhaben wird durch die BMBF-Fördermaßnahme "Innovationsräume Bioökonomie" im Rahmen der "Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030" gefördert.

Geschäftsstelle:

Provadis Hochschule

Die Provadis Hochschule ist die Hochschule der Industrie und bietet deutschlandweit für über 1200 Studierende natur- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge dual und berufsbegleitend an.

DECHEMA e.V.

Die DECHEMA e.V. ist das kompetente Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland. Als gemeinnützige Fachgesellschaft vertritt sie diese Gebiete in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.